Sophie Schasiepen

What do contentious ‘objects’ want?

  • 29.11.2016, 13:51
Possibilities of dealing with contentious ‘objects’ in collections and museums as well as different forms of returns were discussed at a conference in Florence. A report.

Possibilities of dealing with contentious ‘objects’ in collections and museums as well as different forms of returns were discussed at a conference in Florence. A report.
A longer version of this text in German in available here: Was wollen umstrittene ‚Objekte’?

Between 21st and 22nd of October 2016, the conference „What do contentious objects want? Political, epistemic and artistic cultures of return” was held at the Kunsthistorisches Institut in Florence, part of the Max-Planck-Gesellschaft since 2002. The event was organised by Felicity Bodenstein and Eva-Maria Troelenberg from the research project „Objects in the Contact Zone – The Cross-Cultural Lives of Things“ at the Kunsthistorisches Institut Florenz, in collaboration with Damiana Otoiu from the research project „Museums and Controversial Collections. Politics and Policies of Heritage-Making in post-colonial and post-socialist Contexts“ at the New Europe College Bucharest.

It was an attempt to cover a wide range of perspectives: archaeological and ethnographic artefacts and art works as well as human remains were discussed. It also dealt with European, African and Oceanic entanglements along with national socialist, colonial and socialist contexts and their afterlives. Case studies of returns (some of which had not yet been accomplished) presented by lecturers of different disciplines, were framed by two lectures on theoretical approaches to ‘objects’ and their agency. Among the speakers were archaeologists, art historians, ethnologists, lawyers, historians and an activist.

Felicity Bodenstein´s description of this encounter as ‘contact zone’ seemed slightly daring. In her short introduction to the conceptual framework of the conference she also made the suggestion to talk about ‘cultures of return’ instead of ‘practices of return’. The ‘objects’ in question could be seen as materialisation of contradicting values, which are expressions and producers of social injustice, asymmetric power relations and politics of recognition and belonging at the same time. To embark on a process of return entails involving oneself with the negotiation of these values. This requires reciprocity – and therefore stands in contrast to the often unilateral, accumulative process of appropriating ‘objects’ for the collections. It is through these new sets of values which have to be elaborated that it might be possible to speak of ‘cultures of return’.

Object biographies and their consequences. Bodenstein also emphasised that there is not only one, often violent moment of appropriation in the life of an ‘object’ in a collection, but many phases of it. It was one of the potentials of object biographies to show these different layers. Many of the research projects presented at the conference were investigations into different stages of life of ‘objects’. Noémie Étienne (Universität Bern) followed the history of ‘life casts’ which are on display at the Shako:wi Cultural Center today. They had been commissioned by Arthur Caswell Parker between 1906 and 1915 for the New York State Museum and had not been dismantled until about 1990. Parker had grown up as son of a Seneca in the Cattaraugus Reservation in New York and was a self taught anthropologist. It was through friends and family of Parker´s that these casts became part of dioramas to be exhibited in the museum. Étienne interprets the fact that these dioramas also showed Iroquois cultivating their land as a political declaration of their right for land.

Unfortunately, she did not talk about the role of these models as part of a self determined presentation of the history of the Oneida and the details of the handover from the New York State Museum to the Shako:wi Cultural Center.

Returns. By contrast, the presentations of Larissa Förster (Humboldt Universität Berlin), Cressida Fforde (Australian National University) and Major Sumner (Ngarrindjeri Regional Authority), Ruth E. Iskin (Jerusalem) and Lucas Lixinski (University of New South Wales) focussed exactly on the negotiations, realisations and aftereffects of returns. Förster showed how the annonymisation of human remains – which was in no way coincidental, but a deliberate process at the time of appropriation – can be ruptured through the process of repatriation. The remains of Nama and Herero for example were resubjectified in the process of repatriation from German collections to Namibia by associating them with anti colonial resistance fighters.

Cressida Fforde and Major Sumner talked about repatriations already accomplished and yet to be realised of specific human remains of the Ngarrindjeri. The Ngarrindjeri used skulls of their close relatives, often especially wise or brave ones, to drink water out of them. Collections which annexed these often classified them as works of art rather than as human remains. This was and is played out as argument against repatriation demands.

Art, illustration or human remains. Demands for repatriations of Toi moko, tattooed skulls, to the Māori were and are being declined with the same reasoning. The Rouen Museum, France, in negotiation with the Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa (Te Papa), wanted to give back a Toi moko in 2007. But they were hindered from doing so by the French national government. Only after passing a new bill, in which it is argued that one is dealing with human remains, repatriations from various French collections could take place in 2011. However, after the repatriation, the Rouen published a 3D-Photography of the skull and still shows a drawing of it on its website. The organisers of the conference used that very same drawing for their conference layout, too. Apart from some introductory remarks from Felicity Bodenstein that it had been difficult to find a fitting design for the conference, there were at first no comments about the use of the image. In between the presentations of the lecturers, the conference title and the image were projected on the wall, every participant had the image embedded in the flyer with the program in front of her_him. But in the afternoon of the first day, after a presentation, one person stood up and questioned this usage. Te Herekiekie Herewini, manager of the Karanga Aotearoa repatriation programme at Te Papa, pointed out that this way of dealing with the remains of his ancestor bared any respect and asked how and with whose permission the image had come to be used in this way. Suddenly, the whole space, in which mostly western academics had just harmoniously discussed sensitive ‘objects’, was questioned. The organisers apologized if they had acted offensively. They had asked the Rouen Museum for permission. Indeed, it was their copyright which one could read at the back of the flyer, no further image description.

Soon it was declared that this was a perfect example of what was discussed here. The chair of the panel interjected that images had different effects on people, that people were affected differently. June Jones, who is working on repatriation in Birmingham, stated that she does not have to be Māori to find this usage of the image disrespectful and offensive.

Power of decision making and interpretation. A resolution of the World Archaeological Congress from 2005, The Tamaki Makau-rau Accord on the Display of Human Remains and Sacred Objects, proposes the following for questions concerning the use of images: “Any person(s) or organisation considering displaying such material or already doing so should take account of the following principles: 1. Permission should be obtained from the affected community or communities.” It is remarkable that peopled did not act this way in that concrete case, especially since the Rouen repatriation had gained such prominence. Moreover, Herewini and Jones had submitted an abstract to make a presentation at the conference, too, which had been declined, although they could cover their travel costs themselves. (Instead, there was a presentation of a German academic on the object biography of the life cast of Māori chiefs). So, there had already been contact established with the people who would have had the authority to decide upon the usage of the image – it simply was not recognized.

Good will and social justice. Herewini and Jones eventually did give their presentation – following a suggestion of a participant of the conference – replacing a lecturer who could not make it to the conference. Here, they also clarified that the position of Te Papa concerning the drawing on the website of the Rouen Museum had always been clear. There are just no legal means to stop them from using the image. It is a matter in which one can only appeal to the good will of the concerned. Maybe it was also such situations which Laurajane Smith (Australian National University) had in her sight when she was formulating her rather harsh criticism against new materialism and the agency of things. She insisted that it is humans who do something with things. Object centred approaches would too often neglect power relations and questions of authority. Struggles concerning cultural heritage were always also struggles of social justice. Here it was claimed that these two perspectives don´t have to contradict each other, which can also be grasped in the terminology, as for example with Appadurai´s social life of things. But maybe Smith was also making a statement to remind everyone that these issues are not just academic discussions. In fact, negotiations concerning cultural heritage are of much more direct relevance mostly for those who have been plundered. In Austria, there are many ‘objects’ stored which have been the centre of repatriation claims too, also from the Māori. Last year a Toi moko from the Weltmuseum Vienna was repatriated and negotiations with the Natural History Museum Vienna are ongoing.

Sophie Schasiepen is currently IFK Junior Fellow and concerned with human remains from colonial contexts in museums and collections as part of her PhD research.

Was wollen umstrittene ‚Objekte’?

  • 29.11.2016, 13:24
Möglichkeiten eines sensiblen Umgangs mit umkämpften ‚Objekten’ in Sammlungen und Museen sowie verschiedene Formen von Rückgaben standen bei einer Konferenz in Florenz zur Diskussion. Ein Bericht.

Möglichkeiten eines sensiblen Umgangs mit umkämpften ‚Objekten’ in Sammlungen und Museen sowie verschiedene Formen von Rückgaben standen bei einer Konferenz in Florenz zur Diskussion. Ein Bericht.

Zwischen 21. und 22. Oktober 2016 fand am Kunsthistorischen Institut in Florenz, das seit 2002 der Max-Planck-Gesellschaft angegliedert ist, die Konferenz „What do contentious objects want? Political, epistemic and artistic cultures of return” statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Felicity Bodenstein und Eva-Maria Troelenberg vom Forschungsprojekt „Objects in the Contact Zone – The Cross-Cultural Lives of Things“ am Kunsthistorischen Institut Florenz, in Zusammenarbeit mit Damiana Otoiu vom Forschungsprojekt „Museums and Controversial Collections. Politics and Policies of Heritage-Making in post-colonial and post-socialist Contexts“ am New Europe College Bukarest. Die Konferenz ist Teil einer zunehmenden akademischen Auseinandersetzung mit der oft problematischen Provenienz von ‚Objekten’ in Europäischen Sammlungen und Museen. Entfacht wurde diese durch Restitutions- und Repatriierungsforderungen verschiedener Interessensgruppen.

Es war der Versuch, einen sehr weiten Bogen zu schlagen: Archäologische und ethnographische Artefakte und Kunstwerke als auch menschliche Überreste standen zur Diskussion. Es ging um europäische, afrikanische, ozeanische Verflechtungen, nationalsozialistische, koloniale und sozialistische Kontexte und deren Nachleben. Dabei sollten – umrahmt von zwei Vorträgen zu theoretischen Zugängen zu ‚Objekten’ und ihrer agency – anhand von konkreten Fallstudien zu (teils noch ausstehenden) Rückgaben auch Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen vorgestellt werden. So waren nicht nur Kunsthistoriker_innen unter den Redner_innen, sondern auch Archäolog_innen, Ethnolog_innen, Historiker_innen, Jurist_innen und ein Aktivist. Etwas gewagt war hier Felicity Bodensteins Beschreibung dieses Zusammentreffens so unterschiedlicher ‚Objekte’ und Disziplinen als contact zone. Sie machte in ihrer kurzen Vorstellung des konzeptuellen Framings der Konferenz auch den Vorschlag, statt von ‚Praktiken der Rückgabe’ von ‚Kulturen der Rückgabe’ zu sprechen. Die zur Diskussion stehenden ‚Objekte’ könnten als Materialisierung von sich widersprechenden Werten betrachtet werden, die Ausdruck und Produzenten sozialer Ungleichheit, asymmetrischer Machtverhältnisse und Politiken der Anerkennung und Zugehörigkeit zugleich sind. Sich auf einen Prozess der Rückgabe einzulassen, bedeute, sich der Ausverhandlung dieser Werte zu stellen. Im Gegensatz zum oft einseitigen, akkumulativen Vorgang der Aneignung von ‚Sammlungsobjekten’ setzen Rückgabeverhandlungen ein reziprokes Verhältnis zwischen den Parteien voraus. Es seien diese neu zu erarbeitenden sets of values, die es möglicherweise erlaubten, von ‚Kulturen der Rückgabe’ zu sprechen.

Objektbiographien und ihre Auswirkungen. Dabei betonte sie auch, dass es im Leben eines ‚Sammlungsobjektes’ nicht bloß den einen, oft gewaltsamen Moment, sondern viele verschiedene Formen und Phasen der Aneignung gäbe. Diese herauszuarbeiten sei eines der Potenziale in der Erforschung von Objektbiographien. Viele der vorgestellten Forschungen beinhalteten Untersuchungen verschiedener Lebensabschnitte von ‚Objekten’. So etwa die von Christoph Frank (Università della Svizzera italiana), der, einem zufälligen Foto-Fund im Internet folgend, den Weg einer von den Nazis geraubten französischen Skulptur aus dem 18. Jahrhundert in ein regionales archäologisches Depot in Wünsdorf, Brandenburg, erarbeitete. Elena Franchi (Vicence) teilte Ergebnisse ihrer akribischen Recherche zum Verbleib der Landau Finaly Sammlung in Florenz, die 1946 nur teilweise restituiert wurde. Ulrike Saß (Hamburger Kunsthalle) sprach von Kunstwerken, die als Lösegeld für Jüd_innen hinterlegt wurden, um diesen die Ausreise aus Nazi-Deutschland und somit ihr Leben zu erkaufen. Ihr Fokus lag auf der Beobachtung, dass Kunstwerke, deren Geschichte mit nationalsozialistischen Verbrechen in Verbindung steht, bei Auktionen oftmals um ein Vielfaches des üblichen Marktwertes verkauft werden.

Noémie Étienne (Universität Bern) ging der Geschichte von ‚Lebendabgüssen’ nach, die heute im Shako:wi Cultural Center zu sehen sind. Anfang des 20. Jahrhunderts etablierten sich solche Gipsabformungen von einzelnen Körperteilen oder ganzen Menschen als Untersuchungspraxis in der Anthropologie. Die Prozeduren waren langwierig und für die Betroffenen höchst unangenehm, vor allem, wenn sie Gesichtsabformungen beinhalteten: Während der Gips trocknete, waren das Atmen schwer und die Augen verklebt. Die ‚life casts’, von denen Ètienne sprach, waren zwischen 1906 und 1915 von Arthur Caswell Parker für das New York State Museum in Auftrag gegeben und wurden dort erst etwa 1990 wieder abgebaut. Parker war als Sohn eines Seneca im Cattaraugus Reservat in New York aufgewachsen und autodidaktischer Anthropologe. Es waren Freund_innen und Familienangehörige Parkers, deren Abformungen in Dioramen eingesetzt und ausgestellt wurden. Dass diese unter anderem Iroquois bei landwirtschaftlichen Tätigkeiten zeigten, liest Étienne als politische Deklaration des Rechts auf Land. Leider ging sie auf die Rolle der Modelle als Teil einer selbstbestimmten Darstellung der Geschichte der Oneida und den Übergabeprozess vom New York State Museum zum Shako:wi Cultural Center nicht genauer ein.

Rückgaben. In den Präsentationen von Larissa Förster (Humboldt Universität Berlin), Cressida Fforde (Australian National University) und Major Sumner (Ngarrindjeri Regional Authority), Ruth E. Iskin (Jerusalem) und Lucas Lixinski (University of New South Wales) ging es hingegen genau um die Ausverhandlungen, Umsetzungen und Nachwirkungen von Rückgaben. Förster zeigte wie die – keineswegs zufällige, sondern zur Zeit der Aneignung beabsichtigte – Anonymisierung menschlicher Überreste, ihre Objektifizierung in Sammlungen, durch den Prozess der Repatriierung gebrochen werden kann. So wurden etwa die sterblichen Überreste von Nama und Herero im Laufe der Repatriierung aus deutschen Sammlungen nach Namibia mit anti-kolonialen Widerstandskämpfern assoziiert und unter anderem durch diese Form des Gedenkens resubjektifiziert. Ruth Iskin stellte das Kunstprojekt „The Other Nefertiti“ vor, das einen gehackten 3D-Scan der Büste in hoher Qualität zum Herunterladen verfügbar gemacht hat. Die Künstler_innen reagieren damit auf die Weigerung Deutschlands, die Büste an Ägypten zurückzugeben. Lixinskis Präsentation befasste sich unter anderem mit dem Verhältnis von Diskursen zu nationalen und universalen Werten kulturellen Erbes bei den Restitutionsverhandlungen um die Stele aus Axum zwischen Italien und Äthiopien. Dabei spielte die UNESCO nicht nur diskursiv, sondern auch praktisch eine Rolle: Sie übernahm offiziell die Rückführungskosten, gedeckt durch eine „Spende“ Italiens an die UNESCO. So umging Italien, das die Stele 1937 als Kriegsbeute nach Rom hatte schiffen lassen, ein Schuldeingeständnis. Cressida Fforde und Major Sumner sprachen von durchgeführten und noch ausstehenden Rückführungen besonderer sterblicher Überreste der Ngarrindjeri. Die Ngarrindjeri nutzten Schädel enger, oftmals als besonders weise oder tapfer geltender Verwandter als Trinkgefäße. Sammlungen, die sich diese einverleibten, kategorisierten sie meist nicht als menschliche Überreste, sondern als Ethnografika, was wiederum als Argument gegen Repatriierungsforderungen ins Spiel gebracht wurde und wird.

 

Kunst, Illustration oder menschliche Überreste. Mit derselben Begründung werden und wurden auch Rückführungen von Toi moko, tätowierten Schädeln, an die Māori abgelehnt. Das Rouen Museum, Frankreich, hatte in Verhandlung mit dem Museum of New Zealand Te Papa Tongarewa (Te Papa), Neuseeland, 2007 einen Toi moko zurückgeben wollen, war aber von der französischen Regierung daran gehindert worden. Erst nach Verabschiedung eines neuen Gesetzes, in dem dargelegt wurde, dass es sich um menschliche Überreste handelte, konnten 2011 Rückführungen aus mehreren französischen Sammlungen stattfinden. Allerdings veröffentlichte das Rouen Museum nach der Rückführung eine 3D-Fotografie des Schädels und zeigt weiterhin eine Zeichnung desselben auf seiner Website. Auch die Organisatorinnen der Konferenz nutzten eben diese Zeichnung als Illustration für das Konferenz-Layout. Abgesehen von einleitenden Bemerkungen Bodensteins, dass es schwierig gewesen sei ein passendes Flyer-Layout zu finden, blieb dies zunächst unkommentiert. Zwischen den Präsentationen der Redner_innen wurden Konferenztitel und Bild an die Wand projiziert, alle Teilnehmer_innen hatten die Flyer mit dem Programm vor sich. Am Nachmittag des ersten Tages stand jedoch nach einem Vortrag eine Person auf und stellte diese Nutzung in Frage.

Te Herekiekie Herewini, Manager des Karanga Aotearoa repatriation programme vom Te Papa, wies darauf hin, dass dieser Umgang mit den sterblichen Überresten seines Vorfahren jeglichen Respekt vermissen lasse und fragte, wie und mit wessen Erlaubnis es dazu gekommen war. Auf einmal stand der gesamte Raum in Frage, in dem zuvor einträchtig unter zumeist westlichen Akademiker_innen über sensible ‚Objekte’ diskutiert worden war. Die Organisator_innen entschuldigten sich für möglicherweise verletzendes Handeln. Sie hatten das Rouen Museum um Erlaubnis gefragt. Tatsächlich war auch auf dem Flyer nur deren Copyright zu lesen, keine Bildbeschreibung. Schnell hieß es, die Situation sei ein perfektes Beispiel für das, was hier diskutiert werde. Die Moderatorin des Panels warf ein, dass Bilder eben auf unterschiedliche Menschen verschieden wirkten und unterschiedliche Betroffenheiten hervorriefen. June Jones, die von Birmingham aus an Repatriierungen arbeitet, stellte fest, dass sie keine Māori sein müsse, um diese Bildnutzung respektlos und verletzend zu finden.

Entscheidungs- und Deutungshoheit. Eine 2005 verabschiedete Resolution des World Archaeological Congress, The Tamaki Makau-rau Accord on the Display of Human Remains and Sacred Objects, macht folgenden Vorschlag für das Vorgehen bei Bildnutzungsfragen: “Any person(s) or organisation considering displaying such material or already doing so should take account of the following principles: 1. Permission should be obtained from the affected community or communities.” Es ist bemerkenswert, dass im konkreten Fall nicht dementsprechend gehandelt wurde, erst recht aufgrund der Prominenz der Verhandlungen um den Toi moko in Rouen. Zudem hatten Herewini und Jones selbst eine Einreichung für die Konferenz gemacht, die allerdings abgelehnt worden war, obwohl sie für ihre Reisekosten selbst aufkommen konnten. (Stattdessen gab es eine Präsentation eines deutschen Wissenschaftlers über die Objektbiografie eines ‚Lebendabgusses’ eines Māori chiefs). Es hatte also schon Kontakt zu den Personen gegeben, die die Autorität für solch eine Entscheidung innehaben – diese Autorität wurde nur nicht anerkannt.

Good will und social justice. Herewini und Jones gaben schließlich – auf Vorschlag einer Konferenzteilnehmerin – doch eine Präsentation, anstelle einer verhinderten Rednerin. Hier machten sie auch deutlich, dass die Position des Te Papa Museums zur auf der Website des Rouen Museums zugänglichen Zeichnung immer klar war. Doch gibt es keine rechtliche Handhabe, um gegen die Veröffentlichung vorzugehen. Vielleicht sind es doch auch solche Situationen, die Laurajane Smith (Australian National University) im Visier hatte, als sie ihre kämpferische Ansage gegen new materialism und die agency of things formulierte. Sie bestand darauf, dass es die Menschen sind, die etwas mit Dingen machen; objektzentrierte Ansätze würden zu oft Herrschaftsverhältnisse und Fragen der Autorität vernachlässigen. Die Kämpfe um kulturelles Erbe seien immer auch Kämpfe um soziale Gerechtigkeit. Hier wurde entgegengehalten, dass diese zwei Perspektiven sich keinesfalls widersprechen müssten – wie sich unter anderem mit Arjun Appadurai´s social life of things auch begrifflich festhalten ließe. Es schien mir jedoch in ihrem Plädoyer auch darum zu gehen, in Erinnerung zu rufen, dass es sich eben nicht bloß um akademische Diskussionen handelt, wenn es um den Umgang mit kulturellem Erbe geht. Tatsächlich sind diese Verhandlungen vor allem für diejenigen unmittelbar von Bedeutung, denen so viel geraubt wurde. Auch in Österreich lagern viele ‚Objekte’, deren Rückführung gefordert wird, auch von den Māori. Letztes Jahr wurde ein Toi moko aus dem Weltmuseum in Wien zurückgeführt, Verhandlungen mit dem Naturhistorischen Museum Wien sind im Gange.

Sophie Schasiepen ist derzeit IFK Junior Fellow und beschäftigt sich im Rahmen ihrer Dissertation mit menschlichen Überresten aus kolonialen Kontexten in Museen und Sammlungen.

„Did you try to find out where this comes from?“

  • 04.07.2015, 14:29

Wer sind die legitimen Besitzer_innen der Abermillionen Objekte in ethnologischen Sammlungen aus kolonialen Kontexten, die heute in europäischen Institutionen lagern? Wie können sie wem wo gezeigt werden und vor allem: wozu? Wer sollte darüber entscheiden? Ein Konferenzbericht.

Wer sind die legitimen Besitzer_innen der Abermillionen Objekte in ethnologischen Sammlungen aus kolonialen Kontexten, die heute in europäischen Institutionen lagern? Wie können sie wem wo gezeigt werden und vor allem: wozu? Wer sollte darüber entscheiden? Ein Konferenzbericht.

Nicht zuletzt die Konflikte rund um die Etablierung des „Humboldt-Forums“ im rekonstruierten Berliner Stadtschloss haben die Diskussionen über Sammlungen aus kolonialen Kontexten in ethnologischen und anthropologischen Museen in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum in eine breitere Öffentlichkeit getragen.

Die Legitimität dieser Sammlungen und der sie beherbergenden Institutionen an sich wird zunehmend in Frage gestellt. Damit wird ein Prozess fortgesetzt, der schon zu Zeiten der Dekolonisierung erhebliche Veränderungen in akademischen Diskursen und musealen Repräsentationen mit sich brachte: Kämpfe gegen eurozentristische Herrschafts- und Deutungsansprüche resultierten in der Hinterfragung einer objektiven Perspektive, die als weiß, bürgerlich und männlich dekodiert wurde. Ethnologische Museen stellen hier einen Kristallisationspunkt der Konstruktion des „Eigenen“ und „Fremden“ dar.

Manche Häuser scheinen von dieser Kritik bis heute vollkommen unbehelligt zu bleiben. Viele haben sich – mit unterschiedlich starker inhaltlicher Veränderung –  in den letzten Jahrzehnten umbenannt und einer Transformation verschrieben, so wie jüngst auch das Weltmuseum Wien. Bei einer Konferenz zur Positionierung ethnologischer Museen im 21. Jahrhundert, ausgerichtet von der Volkswagen Stiftung und dem Deutschen Museumsbund, waren Mitte Juni einige Größen der internationalen Museumsszene ethnologischer und anthropologischer Sammlungen ins Schloss Herrenhausen in Hannover eingeladen, um aktuelle Fragen zur Provenienzforschung, zu internationaler Zusammenarbeit, Restitutionsprozessen und Ausstellungspraxen zu diskutieren, sowie Perspektiven für die Zukunft auszuloten.

Wie Wilhelm Krull (Volkswagenstiftung) in seiner Begrüßung anmerkte, waren dazu Menschen aus mehr als 20 Nationen angereist. Zehn von 23 Präsentationen wurden jedoch aus weißer deutscher Perspektive gehalten, vier weitere aus weißer österreichischer und schweizerischer.

DIE FRAGE DER LEGITIMITÄT. Die Konferenz war spezifisch den Sammlungszugängen aus Kolonialzeiten gewidmet. Interessanterweise hoben vor allem jene Vortragenden, deren Haltung „ihren“ Sammlungen gegenüber als konservativ im doppelten Wortsinn bezeichnet werden kann, den kolonialen Kontext besonders hervor.

So hieß es bei Wiebke Ahrndt, Vizepräsidentin des Deutschen Museumsbundes und Direktorin des Übersee-Museums Bremen sowie Ko-Organisatorin der Konferenz: „Museum professionals have to admit that they very often do not know how exactly individual objects found their way into the museum. None of them would say that every piece was acquired legitimately. But why should we believe that every piece was stolen? Yes, the colonial system caused structural asymmetries and deep injustices. But were all non-Europeans always unable to make a good deal because of this?“
Ähnlich Herrmann Parzingers (Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz) Erwähnung des Kolonialismus in seiner Präsentation der Pläne für das Humboldt-Forum: „Of course the history of the collections is a colonial one and this will be presented, but it is also a history of research.“ Der koloniale Kontext wird hier zum Zugeständnis, die Selbstverständlichkeit desselben zur rhetorischen Figur: Dass die Mehrheit der Objekte ohne adäquate Dokumentation und unter (nicht nur) strukturellen Unterdrückungsverhältnissen in die Sammlungen gelangten, wird als Gemeinplatz dargestellt, um Relativierungen anzuschließen.

Dem entgegen schienen diejenigen, deren Museumsarbeit tatsächlich die historischen Bedingungen zum Ausgangspunkt nimmt, weniger darum bemüht, die (Il)legitimität der Aneignungen zu diskutieren. In den Präsentationen von Nanette Jacomijn Snoep (Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Ethnographische Sammlungen Sachsen), Adriana Muñoz (Värlskulturmuset Göteborg) oder Mauricio Estrada Muñoz (Musée d´Ethnographie de Genève) stand vielmehr die gesellschaftspolitische Verantwortung der Institutionen heute im Vordergrund. Hier bildete das Wissen um sexistische, rassistische, klassistische Machtverhältnisse und die eigene Eingebundenheit in postkoloniale Verhältnisse den Ausgangspunkt zur Entwicklung diverser Strategien, mit den Sammlungen zu arbeiten – im Versuch, mit dieser Arbeit auch an Machtverhältnissen inner- und außerhalb der Institutionen zu rütteln. Zugleich wurden (koloniale) Aneignungspraxen in diesem Zusammenhang sehr wohl problematisiert.

ZUSAMMENARBEIT. Auch im Sprechen über mögliche oder etablierte Kollaborationen mit sogenanntenSource Communities“, mit Expert_innen aus Gesellschaften, von denen sich Objekte in den Sammlungen befinden, zeigten sich erhebliche Unterschiede im Selbstreflexionsvermögen der Vortragenden.

So sprach etwa Parzinger von „Dialogen“ bei Workshops: „We travelled a lot, we were not only in Vancouver, (…) we also went to Australia, New Zealand, Africa, Sao Paulo…and we will again do a workshop in Africa.” Zugleich wurde er nicht müde zu betonen, dass die „Integration” der betreffenden Leute von Berlin aus besonders schwierig sei, weil sie tausende Kilometer weit weg seien. Auch wenn er später zugab: „The world is already around us as well, I mean in Berlin there live not only Turks, there are more than 180 nations“. Seine Kollegin Viola König (Ethnologisches Museum Berlin) stellte am letzten Tag der Konferenz jedoch noch einmal klar: „We don´t have diaspora communities connected to our collections in Berlin”. 

Das Publikum während des Votrages von Viola König. Fotograf: Ludwig Schoepfer

Weniger drastisch ignorant, aber in der Überzeugung, dass es heute keine ungleichen Machtverhältnisse mehr zwischen ihr als Kuratorin eines deutschen ethnologischen Museums und den Nachfahren von bei Völkerschauen ausgestellten Samoaner_innen gäbe, berichtete Hilke Thode-Arora (Museum Fünf Kontinente München) von ihren Recherchen auf Samoa. Die dort gesammelten Informationen zur Perspektive der Samoaner_innen auf ihre Teilnahme an den Völkerschauen und ihre Strategien zur Nutzung derselben für ihre Zwecke schienen in Thode-Aroras Darstellung leider zur Relativierung kolonialer Machtverhältnisse eingesetzt zu werden. Etliche andere Präsentationen – zum Beispiel jene von Adriana Muñoz und Anthony Shelton (Museum of Anthropology Vancoucer), aber auch von Michael Kraus (Abteilung Altamerikanistik Bonn) –  zeigten hingegen positive Beispiele langjähriger Kollaborationen auf unterschiedlichen Ebenen: als Berater_innen, Ausstellungsgestalter_innen, Partner_innen in der Durchführung von Community-Veranstaltungen und Weiterbildungen. Dabei beschrieb Andriana Muñoz ihre Position als in stetiger Ausverhandlung begriffen; als in Argentinien sozialisierte Kuratorin habe sie sich immer auch als Aktivistin verstanden – als Kuratorin in einem schwedischen Museum stelle sich ihre Rolle je nach Kontext neu dar.

INTERVENTIONEN UND KONTROVERSEN. Die gab es leider trotz der sehr heterogenen Vortragsinhalte wenige. Es war zwar sogar eine „Interjection“ geplant gewesen – von dem Politikwissenschaftler und Aktivisten Joshua Kwesi Aikins – doch sagte dieser kurzfristig ab. Zu Recht würde man meinen, denn so zeigte sich, dass provokante Fragen fast ausschließlich den wenigen (Schwarzen) Teilnehmer_innen überlassen blieben, die aus Ländern angereist waren, die massiv von Raub kultureller Güter für europäische ethnologische Sammlungen betroffen waren und sind.

Indra Lopez Velasco, Beatrix Hoffmann, Karoline Noack, Limba Mupetami, Clara Himmelheber, Michael Kraus und Emmanuel Kasarhérou als Chair bei der Session zu Kooperationen. Fotograf: Philip Bartz

Ihre Fragen in Bezug auf konkrete Provenienzen bzw. die Bemühungen, die von den jeweiligen Institutionen in Bezug auf die Klärung der Herkunft bestimmter Objekte (oftmals mit unzureichender Kontextualisierung on display) ausgegangen seien, wurden immer mit ausweichendem Verweis auf die fehlenden Ressourcen und gleichzeitiger Beteuerung der Notwendigkeit zur Recherche beantwortet. Limba Mupetami (Museum Association of Namibia) stellte ein Projekt vor, das auf diese Situation mit Eigeninitiative antwortet: Das Africa Accessioned Project, das in europäischen Sammlungen nach Objekten aus vier afrikanischen Ländern sucht – Botswana, Namibia, Zambia, Zimbabwe – um zumindest Wissen um sie und potentielle Forschung über sie zu ermöglichen.

Und so lassen sich denn auch neben all den möglichen komplexen Strategien und Herausforderungen, die sich in Bezug auf die Arbeit mit ethnologischen und anthropologischen Sammlungen zeigen, wohl doch zwei recht einfache Beobachtungen machen: Erstens, eine eigentliche Kernaufgabe der Museen, die sorgfältige Auf- und Bearbeitung ihrer Sammlungsbestände, inklusive Herkunftsort und Bedeutung, wurde und wird nicht erfüllt. Oder wie Caroline Mutahanamilwa Mchome (Ministry of Natural Resources and Tourism, Tanzania) es formulierte: „The museums just don´t seem to be doing their job“. Zweitens braucht es personelle Veränderungen in den Museen: Die „Communities of Origin“ müssen auch die „Communities of Authority“ werden und dafür bezahlt werden.

Podcasts der Vorträge werden Ende Juli hier abrufbar sein.

 

Sophie Schasiepen ist Kulturwissenschafterin und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation zur Repatriierung von Klaas und Trooi Pienaar.