• Call for Fotos und Illustrationen

    Wir freuen uns auch über eure Ideen und kreative Arbeiten rund um das Thema  patriarchale Gewalt und die 16 Tage gegen patriarchale Gewalt. Als Dankeschön für deine Mitarbeit erhältst du nach unserer Zusage ein Honorar für deine Arbeit. Fotos bekommen grundsätzlich 46€ (brutto pro ausgewähltem Foto), Illustrationen 75€ (brutto pro ausgewählter Illustration). Schickt uns eure Fotos bzw.…

  • Call for Papers: Patriarchale Gewalt

    Der 25. November ist der internationale Tag gegen geschlechterspezifische Gewalt und damit beginnen auch die 16 Tage gegen patriarchale Gewalt. Egal ob im Hörsaal, im öffentlichen Raum oder zuhause: Patriarchale Gewalt betrifft uns alle. Sie beginnt mit Sprache und gipfelt in den Femiziden, die weltweit bestehen bleiben und mancherorts zunehmen. Das nehmen wir zum Anlass, uns in der kommenden…

  • UNSERE Stadt. Wie Aneignung unseren Lebensraum verbessert.

    UNSERE Stadt. Wie Aneignung unseren Lebensraum verbessert.

    Das psychologische Bedürfnis, Dinge zu besitzen und in Anspruch zu nehmen, kann auch dazu genutzt werden, positive Veränderungen zu bewirken. Was macht ein Umweltpsychologe eigentlich? Diese Frage wird mir oft als Erstes gestellt, wenn ich mich neuen Leuten vorstelle. Während dem Studium war die erste Frage noch „Psychologie? Das heißt, du bist bestimmt gut darin,…

  • Kartoffel auf Umwegen? Großstadttipps für den modernen spießer

    Kartoffel auf Umwegen? Großstadttipps für den modernen spießer

    Angesichts der fortschreitenden Klimakatastrophe muss man sich über jede grüne Insel im Großstadtdschungel freuen. Hohe Bäume spenden Schatten. Garten- und Grünflächen verhindern, dass sich der Boden weiter erhitzt. Je niedriger die Bodenversiegelung, umso besser (und cooler) das Klima. Dementsprechend wünschenswert ist eine dicht begrünte Stadt, die lokale ‚Hotspots‘, in Wien etwa der Park- und Naschmarkt,…

  • Call for papers für die Juni-ausgabe: Lückenfüller

    english version below Zwischen Arbeitszwang und Leistungsdruck bleiben wenig Zeitlücken für Hobbies, Kultur, Studium und Spaß. Wer sich doch mal Zeit gönnt, sich mehr Lücken freischaufelt, wird mit Lücken im Lebenslauf und im Kalender, der ja ständig voll sein soll, bestraft.  Lücken – das können Abwesenheit, Störung, Bruchstelle und Möglichkeit sein. Wir wollen in unserer…

  • CITY FARM UND CABRIOBEET.

    CITY FARM UND CABRIOBEET.

    Von städtischem Gemüseanbau bis zur künstlerischen Protestaktion. In einer Zeit, in der städtischer Raum immer knapper und teurer wird, stellt sich die Frage: Wem gehört dieser Raum überhaupt und wer nimmt ihn sich? Urban Gardening, der städtische Gartenbau, bietet eine kreative und gemeinschaftliche Möglichkeit, sich Raum in der Stadt anzueignen. Doch Urban Gardening ist mehr…

Noch kein Abo abgeschlossen?