-
Konstruierte Natur
Die Stadt wird gerne als Gegensatz zur Natur gesehen. Dabei existieren innerhalb von Städten verschiedene Formen von Natur, die ebenso unterschiedlich wahrgenommen und bewertet werden.
-
Intergeschlechtlichkeit – Eine malträtierte und tabuisierte Vielfalt.
Von der erdrückenden Unfreiheit des Zwei-Geschlechter-Systems. Identität, Geschlecht und Sexualität sind weltweit ausschlaggebende Faktoren in allen Gesellschaften – Institutionen, Wissenschaften, Rechtsordnungen, Bildungssystem und Religionen sind darauf aufgebaut. Unsere gesellschaftliche Dichotomie lässt sich kinderleicht auf zwei corpora zusammenfassen und definieren. Auf der einen Seite haben wir die Frau und auf der anderen den Mann. Natürlich findet…
-
Illusionen in der Wissenschaft
Dem Verhältnis der Wissenschaft zu Bildern und Comics widmet sich „Unflattening“ – eine Doktorarbeit über Comics in der Philosophie, verfasst in Form eines Comics.
-
Der Wunsch nach Sex als Scheidungsgrund
Frauen vor den Gerichten der Frühen Neuzeit.
-
Der notstandslegitimierte Notstand
Wie Angst für rassistische Asylgesetzgebung genutzt wird.
-
Geschichtsrevisionismus auf Jugoslawisch
Die Rechte wird nicht nur in Österreich offensiver, auch in Serbien und Kroatien kommt es zu einer stärkeren Mobilisierung. Dies zeigt sich mitunter an vermehrten Übergriffen gegen Linke und Homosexuelle. Eine Analyse nationalistisch-religiöser Hegemonie in zwei Ländern des ehemaligen Jugoslawiens.
Noch kein Abo abgeschlossen?