-
Geschichten von Verfolgung und Romantisierung
Mit Antiziganismus lässt sich in Europa gut Politik betreiben – das illustrieren zahlreiche historische und zeitgenössische Beispiele. Aktuell beleuchten zwei Ausstellungen die ambivalente Geschichte einer Minderheit, die mit einer eigenartigen Mischung aus Verachtung und Faszination konfrontiert wird.
-
Türkei: Auf dem Weg zum Polizeistaat?
Die Opposition kämpft gegen neue, äußerst repressive Sicherheitsgesetze – im Parlament wie auf der Straße.
-
A New War On Terror
Die Wortwahl in Mediendebatten zu systematischen Gewaltverbrechen führt zu Desinformation und Hetze. Ein Plädoyer für die Abschaffung des Terrorbegriffs.
-
Endlich ein Grund zur Panik
25. Jänner 2015. Während in Griechenland eine neue Regierung gewählt wird, versammeln sich in Wien Unterstützer_innen der griechischen Linkspartei SYRIZA, um den prognostizierten Wahlsieg per Livestream mitzuerleben.
-
Nach Europa über das Meer
Theater-Rezension
-
Gebündelte Wirklichkeit
Ausstellungs-Rezension
Noch kein Abo abgeschlossen?