• »K? Warum K?«

    Keine geringere, als die Frage danach, ob da etwas ist, das alles Leben und Sterben auf der Welt miteinander verbindet, treibt die ProtagonistInnen in Tom McCarthys neuem Roman „K“ um. Im Februar diesen Jahres erschien er in deutscher Übersetzung in der Deutschen Verlags-Anstalt.

  • Wehrpflicht, wie sie jetzt funktioniert, abschaffen:

    Vor zwanzig Jahren fiel der Eiserne Vorhang. Die Angst vor einem großen europäischen Konflikt zwischen Ost und West, in den Österreich hineingezogen werden könnte, ist passé. Heutzutage gibt es andere Herausforderungen

  • Zweimal hingehört

    Kati Hellwagner und Eva Grigori über „Vision“ von Grimes und „We All Yell“ von Giantree. Grimes | Visions (2012) KATI: Cyborgs. Ich liebe Cyborgs. Ich warte darauf, dass eines Tages Roboter die Welt regieren. Bis dahin kann es aber ruhig Grimes mit ihrem Album „Visions“ tun. Und sie macht das von ihrem Zimmer aus –…

  • Internet macht Musik interessant

    Im Rahmen ihres Konzertes in Lissabon hat progress die amerikanische Gitarristin Kaki King getroffen und mit ihr im Kaffeehaus über ihre Musik und die digitale Evolution gesprochen.

  • Der Saft ist draußen

    Red Bull war der Turbo einer Generation. Nun geht die Dekade der Energydrinks zu Ende.

  • FPÖ-Mann Tiller: Ich kann rudelbumsen

    Gedanken zur Swingerclub-Installation des Künstlers Christoph Büchels offenbaren das schier unglaubliche künstlerische Potential in den Reihen der FPÖ. Eine staunende Betrachtung und Richtigstellung.

Noch kein Abo abgeschlossen?