• European Student Summit in Wien

    Der European Student Summit findet zweimal jährlich statt und wird von der Europäische StudentInnenvereinigung (kurz ESU) und der zuständigen nationalen StudentInnenvereinigung organisiert.

  • Die Vernetzungsmaschinerie

    Das Internet hat die Struktur von Studierendenprotesten nachhaltig verändert. Die entscheidende Frage wird in der Zukunft sein, wie es am besten gelingen kann, Online- und Offline-Aktivitäten zu verbinden. Eine Analyse.

  • Spende gut, alles gut?

    Über das Märchen vom Spendenweltmeister Österreich und warum spenden zwar gut, aber eine gerechte Verteilung besser ist.

  • Gottes Werk und Teufels Beitrag

    Erasmus-Kolumne: In Salamanca liegen das Heilige und die Sünde so nahe beieinander wie die Kathedrale und die Universität

  • STOP statt STEP?

    Zwei der drei Anträge auf Zugangsbeschränkungen nach §124b wurden nicht beschlossen, doch Ministerin Karl lässt nicht locker. Neues Projekt der Ministerin ist eine neue Studieneingangsphase, an deren Ende kräftig ausselektiert werden soll.

  • Hörsaal statt Badestrand

    In den Sommerferien bieten viele Universitäten wieder geblockte Kompaktkurse an. Leicht verdiente ECTS-Punkte oder doch überforderndes Marathon-Pauken

Noch kein Abo abgeschlossen?