-
Kultur, Kapitalismus und Corona
„Den Kunst- und Kulturtod wird’s nicht geben“, verkündete Ulrike Lunacek vehement in derSendung Kulturmontag (ORF 2) am 20.4.2020. Sie stirbt nicht so schnell, die KulturnationÖsterreich, aber bei allem Optimismus fühlen sich Kulturschaffende von Politiker_innenmissverstanden. Die Pressekonferenz von Vizekanzler Werner Kogler und Staatssekretärin UlrikeLunacek am 17.4.2020 wies einige Lücken auf. Die sechs österreichischen Kunstuniversitätenwandten sich mit…
-
100 Jahre B-VG
Progress: 100 Jahre B-VG im Jahr 2020 – Was sind aus Ihrer Sich die wichtigsten Errungenschaften der österreichischen Bundesverfassung? H.M.: Die wichtigsten Errungenschaften sind die Möglichkeit des Verfassungsgerichtshofes Gesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit zu prüfen, dann die Gewaltenteilung der Verfassung und die unabhängige Justiz. Progress: Sehen Sie bundesstaatliche Struktur auch als wichtig an? H.M.: Das…
-
Treffen sich zwei Krisen
Perspektive 1) Die Optimistin in uns sagt, das Coronavirus sei eine Chance für den Kampf gegen die Klimakrise. … aus wissenschaftlicher Sicht: Die Klima- und die Coronakrise scheinen rein umweltbedingte Probleme zu sein. Und obwohl wir immer von einem gewissen Gas (Co2) und einem gewissen Virus (Covid-19) sprechen, sind diese Probleme auch gesellschaftlich bedingt. Nun…
-
Der Corona Härtefonds
Wir helfen den Studierenden, wenn es die Regierung nicht tut! Studierende sind nicht nur von der Schließung der Hochschulen und der damit verbundenen Ungewissheit bezüglich der Studiengebühren etc. massiv betroffen, sondern viele haben ebenso den Job, zumeist die einzige Einnahmequelle, um sich das Studium finanzieren zu können, verloren. Mehr als 60% der Studierenden in Österreich…
-
Unter Neonazis: Eine Stadt im Ausnahmezustand
In Budapest wird jedes Jahr Anfang Februar deutsch-ungarischen Soldaten und der Waffen-SS gedacht. Seit 1997 findet in der Hauptstadt Ungarns jeden 8. Februar eines der größten Vernetzungstreffen der mittelund osteuropäischen Neonazi-Szene statt. Unter dem Deckmantel einer geschichtsrevisionistischen „Gedenkveranstaltung“ wird der sogenannte „Tag der Ehre“ von ungarischen Neonazis organisiert. Daran anschließend findet ein 60 km langer…
-
Coronavirus in Österreich – wie damit umgehen?
Geschichte und Verlauf der Krankheit. Das „Coronavirus“ oder der medizinische Fachausdruck SARS-CoV-2 (Severe Acute Respiratory Syndrome CoronaVirus-2) ist ein neuartiges Virus, welches der Virusfamilie Corona entstammt. Frühere neuartige Erreger, die z.B. die SARSPandemie 2002/2003 oder MERS-CoV (Middle East Respiratory Syndrome CoronaVirus) 2012 auslösten, entstammten der gleichen Virusfamilie. Erstmalig wurde die neuartige Erkrankung COVID-19 (Coronavirus disease-19),…
Noch kein Abo abgeschlossen?