Autor: Are
-
Retter_innen der Kernfamilie
Stärker denn je nehmen Rechtsextreme (staatliche) Gleichstellungspolitiken und sexualpädagogische Maßnahmen ins Visier. Besondere Bedeutung kommt dabei den Debatten rund um vermeintliche „Frühsexualisierung“ zu. Obgleich die Bedeutung des Schlagworts „Frühsexualisierung“ in rechtskonservativen und rechtsextremen Diskursen zumeist nicht näher ausgeführt wird, scheint sich der Terminus in den letzten Jahren zu einem Kampfbegriff entwickelt zu haben. Er wird…
-
Das Restl kommt zum Schluss
Die möglichen Spielformen und Konstellationen von Sex sind vielfältig und unzählbar. Viele Techniken und Strategien von Aufriss bis Zeugung werden in Zeitschriften und Ratgebern besprochen, analysiert und kultiviert. An dieser Stelle soll es zur Abwechslung um eine weniger angesehene Art des Beischlafs gehen: das Restlbumsen. Eine andere, eventuell bekanntere – weil standarddeutsche – Bezeichnung für…
-
Zwei antidemokratische Ideologien
Karin Stögner hingegen analysiert kenntnis- und quellenreich das Verhältnis beider Ideologien zur Gesellschaft und zueinander. Sie stützt sich auf die ältere Kritische Theorie und die Psychoanalyse, verengt die Zusammenhänge dabei aber in keine Richtung und bezieht Historisches und seine Wandlungen ebenso wie Fragen der Repräsentation ein. „Wo Natur bloß zur bearbeiteten Materie herabgedrückt wird, bedeutet…
-
Jenseits bloßer Vorurteilsforschung
Neben den für sich genommen jeweils sehr gelungenen Beiträgen wurde es allerdings versäumt, sich mit islamischem Antisemitismus als einer der aktuell drängendsten Gefahren – nicht nur für Juden und Jüdinnen – auseinanderzusetzen. Dies mag daran liegen, dass eine Benennung islamischer Spezifika häufig zu einer automatischen Stigmatisierung als rassistisch und islamophob führt. Dabei würde sich eine…
-
Leben in den unendlichen Weiten
Nach der Lektüre dieses Buches kann man jedenfalls die Entdeckungen erdähnlicher Planeten der letzten Jahre besser verstehen und einordnen. Dass sich die Autorin oft wiederholt und viele Erklärungsmodelle verwendet, die schon Kinder verstehen würden, ist für physikalische Laien kein Nachteil. Es ist jedenfalls ein super Buch für HobbyastronomInnen und Science-Fiction-Fans, die nach qualifizierten Argumenten für…
-
Die vergessenen Frauen- KZs von Mauthausen
Dies liegt neben herrschenden Geschlechterbildern und -mythen in der Erinnerungskultur auch daran, wie beispielsweise Doris Neuhofer kritisiert, „dass die Förderung der Pluralität von NS-Gedenkstätten in Österreich keine Tradition hat und dass es offensichtlich auch keinen Bedarf von Seiten der Verantwortlichen gibt, dies zu verändern“. Somit behält Peter Gstettner, der sich seit geraumer Zeit um eine…
