Zwischen den Stühlen
Nicht alle Studierenden, die ein Doktoratsstudium beginnen, können es auch (fristgerecht) beenden. Verantwortlich dafür sind strukturelle Probleme, die oft ignoriert werden.
Nicht alle Studierenden, die ein Doktoratsstudium beginnen, können es auch (fristgerecht) beenden. Verantwortlich dafür sind strukturelle Probleme, die oft ignoriert werden.
Ein Doktoratsstudium wird von Politik und Medien gerne als Ausdruck österreichischer Titelgeilheit dargestellt. Die Gründe dafür, eine Dissertation zu schreiben, sind aber meist ganz andere: der Wunsch nach mehr Wissen und dem Einstieg in eine akademische Karriere. Etwa 8,6 Prozent aller österreichischen Studierenden haben im Jahr 2011 im Doktorat studiert – das sind etwa 26.000 Personen. Sie sind durchschnittlich 33,9 Jahre alt, 53 Prozent davon sind Männer, ein Viertel der DoktorandInnen hat bereits Kinder – und oft haben sie andere Bedürfnisse und Probleme, als Studierende im Bachelor, Master oder Diplom. Ein Grund dafür ist ihr Schwebezustand: mit einem Fuß noch Student_in, mit dem anderen Fuß schon in der wissenschaftlichen Karriere.
Von Anfang an Probleme. Bereits der Einstieg ins Doktorat stellt oft die erste Hürde dar. Nicht überall kann man sich ohne die Zustimmung einer Betreuungsperson inskribieren. Betreuen darf aber nur, wer selbst habilitiert ist, was die Auswahl an fachlich in Frage kommenden Personen stark einschränkt. Zwar dürfen habilitierte Personen aus ganz Österreich und dem Ausland angefragt werden, eine persönliche Betreuung vor Ort ist in solchen Fällen aber kaum möglich. Die Betreuungsperson sollte im Idealfall außerdem jemand sein, den der_die Student_in schon kennt, da eine gute Vertrauensbeziehung im Doktorat notwendig ist.
In technischen oder naturwissenschaftlichen Studienrichtungen ist sogar ein – oftmals durch Drittmittel – finanzierter Forschungsplatz Voraussetzung, um ein Doktorat beginnen zu können, da sonst die für die Forschung notwendigen Ressourcen nicht gegeben sind.
Auch das Doktorat wurde im Zuge der Bolognareform „modernisiert“, was beispielsweise die Uni Wien dazu genutzt hat, um im „Doktorat neu“ eine „fakultätsöffentliche Präsentation“ (FÖP) des eigenen Forschungsexposés innerhalb des ersten Jahres einzuführen. Vor der Präsentation dürfen offiziell keine Lehrveranstaltungen besucht werden, was jedoch für den Bezug der Studienbeihilfe notwendig wäre. Der weitere Bezug ist nur durch eine Ausnahmeregelung gewährleistet. Dabei bezieht ohnehin nur ein Prozent der Doktoratsstudierenden klassische Studienbeihilfe, ein etwas größerer Anteil erhält Selbsterhalterstipendien.
Universitärer Hindernislauf. Viele Vorteile für Studierende – Familienbeihilfe, vergünstigte Tickets für öffentliche Verkehrsmittel, Ermäßigungen – haben ein Alterslimit, das viele Doktoratsstudis übersteigen. Dazu kommen oft auch veränderte Lebensumstände, wie Kinder und Familie. Tobias*, der während seines Doktorats Vater wurde, klagt über die unsichere Lage und die wenige Zeit, die er für seine Familie gefunden hat: „Besonders schwierig war das ab dem ersten Baby zu vereinbaren – also musste ich noch mehr nachts arbeiten, da man als moderner Papa ja auch Zeit mit dem Kind verbringen will. Meine Anstellungen am Institut waren leider stets mit Befristungen von drei Monaten bis maximal einem Jahr verbunden. Sie wurden dann immer erst recht kurzfristig verlängert, was eine blöde Situation war, insbesondere wenn man dann schon eine Familie und damit Verpflichtungen hat.“
Studierende, die nicht ins Konzept einer weißen, gesunden, männlichen Uni passen, verschwinden im Doktorat zunehmend. Für Studierende mit besonderen Bedürfnissen gibt es wenige Angebote zur Unterstützung. Auch die Diskriminierung von Studierenden aus „Drittstaaten“ verschärft sich, da sie für die Zeit zwischen Diplom und Doktorat eine Anstellung nachweisen müssen, um zum Doktoratsstudium zugelassen zu werden. Wer extra fürs Doktorat nach Österreich kommt, muss die komplizierte Anrechnung ausländischer Abschlüsse bestehen. Der ständige Kampf um Aufenthaltstitel und Visa kommt noch erschwerend hinzu. Ein Studierender aus Südasien musste über ein halbes Jahr Behördenläufe absolvieren, bis er seine Familie nach Österreich bringen konnte: „Meine Konzentration war in dieser Zeit schwer beeinträchtigt, da ich meine Familie so vermisst habe.“ Dazu kommt oft eine Eingewöhnungsphase in Österreich, sowohl das alltägliche Leben, als auch den universitären Habitus betreffend.
Im Fall einer erfolgreichen Zulassung können Unis für Studierende, die ihr Vorstudium nicht an derselben Uni absolviert haben, Zusatzleistungen vorschreiben. Dies betrifft vor allem Studierende mit ausländischen Hochschulabschlüssen und auch solche, die innerhalb von Österreich die Uni wechseln. Denn für die Anrechnung bereits erbrachter Studienleistungen gibt es keine einheitliche Regelung, die einzelnen Fakultäten beziehungsweise. Institute dürfen selbst entscheiden. Einzig der Wechsel zwischen spezifischen Fachhochschulstudien zu spezifischen Doktoratsstudien an Unis ist geregelt. Hier fällt allerdings der Unterschied zwischen FHs und Unis besonders ins Gewicht. Ein solcher Wechsel macht eine zeitaufwendige Neuorientierung notwendig, da der Studienalltag an Unis und Fachhochschulen sehr unterschiedlich sein kann. Und das meistens alles, ohne überhaupt zu forschen, an der Dissertation zu schreiben oder die Arbeit zu finanzieren.
Ein großer Teil der Doktoratsstudierenden finanziert die eigene Forschungsarbeit entweder privat oder über Drittmittel, abhängig von Studienrichtung und Hochschulstandort. An vielen Universitäten gibt es bezahlte Prä-Doc-Stellen, die allerdings nicht Vollzeit für das Doktorat genutzt werden können, sondern weitere Verpflichtungen beinhalten. Besonders an künstlerischen Unis gibt es praktisch keine bezahlten Doktoratsprogramme.
Arbeitsplatz Universität? Nur 27 Prozent der Doktoratstudierenden können die eigene Uni als ihren Arbeitsplatz bezeichnen. Hier gibt es starke strukturelle Unterschiede zwischen den Wissenschaftsdisziplinen: Bezahlte Doktorate gibt es vor allem im Bereich der Technik und Naturwissenschaften, während sich in den Geistes-, Sozial-, Kulturund auch Rechtswissenschaften zwischen 76 und 90 Prozent der Doktoratstudierenden selbst finanzieren müssen. Wer eine Anstellung an der Uni hat, hat zwar temporär eine Finanzierung, die aber oft nur einen Teil des Doktorats abdeckt. Universitäten benutzen auch bei Doktoratsstudierenden beziehungsweise Assistenzstellen gerne Kettenverträge, die auf wenige Jahre befristet und nicht verlängerbar sind.
Oft muss neben der Forschungsarbeit für die eigene Dissertation auch noch für die Betreuungsperson mitgeforscht werden, vor allem bei Laborarbeit in technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen. Zusätzlich geht mit vielen Assistenzstellen auch eine Lehrverpflichtung einher. Damit können DoktorandInnen zwar durchaus wertvolle Erfahrungen im Bereich der universitären Lehre sammeln, die Lehre stellt aber auch eine beträchtliche Zusatzbelastung dar, wenn keine geeigneten Rahmenbedingungen geschaffen werden. Gleichzeitig gibt es auch Institute, an denen Menschen ohne abgeschlossenes Doktorat überhaupt nicht unterrichten dürfen und so keine Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können. Studierende ohne fixen Arbeitsplatz an der Uni müssen sich nicht nur großteils selbst finanzieren, sie arbeiten in der Regel auch in Berufen, die nicht mit ihrem Studienfeld zusammenhängen. Sie nehmen das in Kauf, um ein Doktoratsstudium betreiben zu können, das verlängert aber meist die Dauer des Studiums. Hinzu kommt die große Diskrepanz zwischen Studierenden, die durch ihre Assistenzstelle bereits an der Unit Fuß fassen können und jenen, die ohne Anstellung strukturell von Teilen des Universitätsbetriebs ausgeschlossen sind. Sie beklagen oftmals, dass sie sich an der Uni unsichtbar fühlen.
Doktormutter, Doktorvater? Einen Vorteil eines Arbeitsplatzes an der Uni scheint die räumliche Nähe zur Betreuungsperson darzustellen. Allerdings trügt auch hier der Schein: Es gibt Professor_ innen, die ihre Doktoratsstudierenden zwar für sich arbeiten lassen, aber ihnen keinen Raum für und auch kein Feedback auf ihre eigene Arbeit geben. Dabei sollte das Verhältnis zur Betreuungsperson im Doktorat intensiver als im bisherigen Studium sein. Die Betreuungsperson soll nicht nur Feedback auf die wissenschaftliche Arbeit geben, sondern auch dabei helfen, sich im wissenschaftlichen Betrieb zu etablieren. Diese Nähe führt allerdings auch zu einem Abhängigkeitsverhältnis, denn Doktoratsstudierende sind unmittelbar auf ihre Betreuungspersonen angewiesen. Daraus kann eine Reihe von Problemen erwachsen, beginnend bei mangelnder Betreuung und Meinungsverschiedenheiten, bis hin zum Studienwechsel oder -abbruch. Etwa im Falle von Boris*, der die Korruption seiner Betreuungsperson – etwa als Forschungsreisen getarnte Familienurlaube und Vetternwirtschaft bei der Besetzung von Stellen – nicht weiter hinnehmen wollte und daraufhin massiv gemobbt wurde. „Schließlich habe ich komplett von vorne ein Doktorat an einer anderen Uni begonnen.“ Wie oft solche Situationen vorkommen, ist nicht bekannt, da keine Zahlen erhoben werden. Das gilt ebenso für Übergriffe im Rahmen der Betreuung oder in Forschungsgruppen, von denen vor allem Frauen betroffen sind. Oft werden solche Übergriffe aus Angst vor Konsequenzen nicht gemeldet, denn niemand möchte als „Netzbeschmutzer_in“ gelten und sich so selbst den Zugang zu einer akademischen Karriere verbauen.
Wer kümmert sich um die Sorgen von Doktoratsstudierenden? Die Vertretungsarbeit im Rahmen einer Studienvertretung fällt vielen schwer, die ohnehin bereits mehr als 40 Stunden an der Uni verbringen oder ihr Studium durch Jobs selbst finanzieren müssen. Oft sind Zuständigkeiten auch unklar, weil Dokoratsstudierende einen unklaren Status – zwischen jenem von Studierenden und jenem des wissenschaftlichen Nachwuchs – innehaben. Um ihre Lage zu verbessern, bräuchte es zunächst unabhängige Beratung beim Übergang vom Grundstudium zum Doktorat, um über offizielle und inoffizielle Voraussetzungen und Anforderungen des Doktorats aufzuklären. Um die Mehrfachbelastung abzuschwächen, benötigen mehr Studierende ausreichende finanzielle Unterstützung in der Form von vollwertigen Stipendien oder festen Anstellungen an der Universität. Vor allem für benachteiligte Gruppen fehlen diese. Aber auch kleinere Verbesserungen wie universitätsinterne E-Mail-Adressen und ein umfassenderer Zugang zur Bibliothek könnten helfen, Studierende ohne Anstellung besser in die Uni einzubinden. Zwar wird wissenschaftliche Arbeit damit noch kein normaler 40-Stunden-Job, aber so könnten mehr Doktoratsstudierende tun, was sie sich von ganzem Herzen wünschen: einfach forschen können.
*In den Artikel sind die persönlichen Erfahrungsberichte von über 20 Doktoratsstudierenden von neun öffentlichen Universitäten in ganz Österreich eingeflossen. Ihre Angaben wurden anonymisiert, um sicher zu stellen, dass sie für ihre Berichte keine Konsequenzen in ihren Betreuungsverhältnissen fürchten müssen. Alle Statistiken aus: Studierende im Doktorat. Zusatzbericht der Studierenden-Sozialerhebung 2011
Magdalena Hangel studiert Germanistik, Geschichte und Gender Studies an der Universität Wien und arbeitet zurzeit an ihrer Doktorinnenarbeit im Bereich der Literaturwissenschaft.
Auf progress-online.at ist auch ein Interview zum Thema „Studierendenvertretung im Doktorat“ erschienen.