-
Kühnengruß bei Pegida Wien 2.0
Der Karlsplatz wurde am 19. April zum Schauplatz der zweiten Kundgebung des österreichischen Pegida-Ablegers. Das Gebiet um die Kundgebung wurde von der Polizei großflächig abgesperrt, um ein Zusammentreffen mit Gegendemonstrant_innen zu verhindern. Christopher Glanzl war für progress online mit seiner Kamera dabei.
-
Ein moderner Mythos zwischen Polen und der Ukraine: Galizien
Als Österreich-Ungarn 1772 seine Finger nach potentiellen Kronländern ausstreckte, wurde ein Gebiet mit dem Namen Galizien Teil der Monarchie. Erstmals richtet das Wien Museum seinen Fokus auf die divergierenden polnischen, ukrainischen, österreichischen und jüdischen Perspektiven.
-
Uncut – ein Bruch mit dem Schweigen
Am 20.03.2015 hatte Paul Poets neuester Film „My Talk with Florence“ Premiere bei der Diagonale in Graz. Zu sehen ist ein zweistündiges, ungeschnittenes „Interview“ mit Florence Bournier-Bauer, die von Misshandlungen in ihrer Jugend und ihrem Leben in Otto Mühls Kommune berichtet, wo auch ihre Kinder missbraucht wurden.
-
force, power and violence
Sechs Dinge über Gewalt, die du noch nicht wusstest.
-
Polnische Nationalisten stören Vortrag im Wien Museum
Bei einem Vortrag des polnischen Wissenschaftlers Zygmunt Bauman drangen polnische Neonazis in das Gebäude ein und skandierten Nazi-Parolen.
-
#oeh15 Wahlwatch
Im Wahlwatch-Ticker halten wir euch darüber am Laufenden, was im Wahlkampf zur ÖH-Wahl 2015 (19. bis 21. Mai) passiert. 14. April: Zu viele Ideen für eine Headline An den meisten Hochschulen sind die Ferien vorbei, bla bla, eh schon wissen. So richtig in Fahrt kommen will der ÖH-Wahlkampf aber noch nicht. Die ersten Stürme in…
Noch kein Abo abgeschlossen?