-
Die ,,Volksgemeinschaft‘‘ bröckelt
Der Sammelband „Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts“ versucht theoretische Überlegungen zum Zusammenspiel von Neonazismus, Pädagogik und Geschlecht mit pädagogischen Praxen in Beziehung zu setzen. Mitherausgeber Andreas Hechler spricht mit Judith Goetz über rechte Wortergreifungen gegen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt und den fehlenden Blick auf Opferperspektiven und Alternativen. progress: Ihr schreibt in eurem Buch, dass „Neonazismus nur…
-
Annenmaykantereit – Wird schon irgendwie gehen
KATJA: Einen kleinen Warnhinweis möchte ich vorwegschicken: Wer Probleme mit einer Reibeisenstimme à la Hafenarbeiter um fünf Uhr früh nach zehn Jägermeistern und mindestens drei Schachteln Zigaretten hat, wird sich wohl nie mit dem Sound von AnnenMayKantereit anfreunden können. Denn Henning May (ein Name wie eine Explosion!) dominiert mit seinem Gesang auf den Tracks genau…
-
Adele – 25
KATJA: Adele – der weibliche Star, der ausnahmsweise keine Diva ist, sondern eine grundsympathische, unglamouröse und talentierte Sängerin. Nicht so profillos wie andere britische Singer/SongwriterInnen wie zum Beispiel Ed Sheeran, der es auf dieselbe Art probiert. Es ist also nicht möglich, Adele nicht zu mögen. Aber was kann ihr drittes Album, 25? Von der stimmgewaltigen,…
-
Eine kurze Geschichte Spaniens
Spanien hat seit dem Beginn der Platzbesetzungen im Mai 2011 eine beeindruckende Phase sozialer Kämpfe hinter sich. Nicht zuletzt angesichts der anstehenden Wahlen lohnt sich ein Blick auf die Situation. Das Buch „Mit Podemos zur demokratischen Revolution – Krise und Aufbruch in Spanien“ von Raul Zelik beginnt nicht 2008 mit der Krise, sondern bettet die…
-
„Akademikerball“? Nein, danke!
Am 29. Jänner 2016 ist es wieder so weit: Rechtsextreme, deutschnationale Burschenschafter, FPÖ-PolitikerInnen, AntisemitInnenund RassistInnen kommen in der Hofburg zusammen, um auf sich und ihre reaktionäre Ideologie anzustoßen.
-
„Erinnern heißt auch handeln“
Der Verein Erinnern Gailtal präsentiert sein neues Buch „Ausgelöschte Namen. Die Opfer des Nationalsozialismus im und aus dem Gailtal“.
Noch kein Abo abgeschlossen?