-
Vom Hinfallen und wieder Aufstehen
Laut Studierendensozialerhebung 2015 gaben 42% aller befragten Studierenden an, im Laufe ihres Studiums bereits an psychischen Beschwerden gelitten zu haben, welche ihren Studienalltag und –erfolg zeitweise wesentlich beeinträchtigten. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Sie reichen von Leistungsdruck über Versagensängste hin zu Existenzängsten. Professionelle Hilfe in Form von Gesprächen mit Psychotherapeut_innen kann helfen die Ängste und…
-
Die Nummer mit der Null
„Neue Zeiten. Neue Wege. Neue Chancen.“ – mit diesen Worten wird die verschriftlichte Information zur Pressekonferenz vom 23. Oktober 2017 mit Regierungsvertreter_innen des Landes Oberösterreich eingeleitet. Verkündet wird eine „neue Ära der oberösterreichischen Finanzpolitik“. Schwarz-Blau plant für den Haushalt 2018 ein Nulldefizit. Neben erheblichen Einsparungen im Kultur- und Sozialbereich, die Existenzen vernichten werden, beginnt auch…
-
Studierende in der Arbeitswelt – Kenne deine Rechte!
Kollektivvertrag – What the fuck? Kollektivverträge sind Vereinbarungen zwischen kollektivvertragsfähigen Körperschaften der Arbeitgeber_Innen_innen (z.B. Wirtschaftskammer) und den Gewerkschaften (z.B. Gewerkschaft der Privatangestellten, GPA-djp), die für alle Beschäftigten in einer Branche gelten. Er regelt z.B. Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Zuschläge und vor allem das Urlaubs- und Weihnachtsgeld, das allen (!!) Beschäftigten zusteht. Der Kollektivvertrag ist wie ein Gesetz…
-
Hass und Politik
progess: Du wurdest unter anderem mit deinen Hass-Listen bekannt. Nun wird von allen Seiten gegen Hass im Netz protestiert. Wie stehst du dazu? Michael Buchinger: Also für mich sind das zwei verschiedene Dinge. Der Hass, den ich verbreite, bezieht sich auf sehr oberflächliche Dinge, die ich nervig finde. Die Leute sind auch selten böse, wenn…
-
Antworten der Weissen – Das Recht geht vom Volk aus. Wir alle entscheiden in Österreich. Die Volksbewegung (WEIßE)
“Liebe Progress, wir können diesen Fragebogen für die Weißen so nicht beantworten, denn wir kommen drauf nicht als Antwortmöglichkeit vor. :/ Unser »Programm als Nicht-Partei« ist eigentlich mehr oder minder §1 unseres B-VG (Verfassung), der da lautet: »Das Recht geht vom Volke aus.« Wir demokratisieren in Österreich (führen die Demokratie ein – statt Bevormundung) und…
-
Antworten der Freien Liste Österreichs & FPS Liste Dr. Karl Schnell
1. Die FLÖ ist für ein eigens Wissenschaftsministerium. Es gibt – seit Beginn der Zivilisation – einen engen Zusammenhang zwischen der Wissenschaftlichen und der Wirtschaftlichen Entwicklung. Die Wissenschaft hat in diesem Prozess jedoch – immer schon – eine eigenständige Rolle gespielt. Die Wissenschaft ist nicht die Magd der Wirtschaft. Sie hat ihre eigene über das…
Noch kein Abo abgeschlossen?