• Sendersuchlauf im freien Fall

    Die Radiosender haben klingende Namen wie Agora, FREEQUENNS, Freistadt oder gar Helsinki. Sie laufen frei von Werbung, ihre Sender stehen in Klagenfurt, Wien, oder eben auch Kirchdorf. Doch im Regierungsprogramm steht nichts über den nichtkommerziellen Privatrundfunk. „Es wäre schlimmer, wenn sie uns nennen würden und ankündigen würden, dass sie die Situation für uns verschlechtern“, sagt…

  • Frauen*Volksbegehren – schon unterschrieben?

    100 Jahre nach Einführung des Frauen*wahlrechts und gut 20 Jahre nach dem ersten Frauenvolksbegehren legt das Frauen*Volksbegehren 2018 einen umfangreichen Forderungskatalog vor. Ziel ist die Gleichwertigkeit von Frauen* und Männern*, der Fokus liegt auf den Bereichen ökonomische und politische Gleichwertigkeit, Vielfalt, Selbstbestimmung und Sicherheit. Gerade zur rechten Zeit. Die politischen Ereignisse in Österreich und der…

  • Von Südtirol bis Oberwart – Österreichischer Rechtsterrorismus

    Während es in der Wissenschaft keine allgemein anerkannte Definition des Begriffs Rechtsterrorismus gibt, bezeichnet er in weiterer Folge hier die Aktivitäten gewalttätiger Rechtsextremist_innen, mit dem selbst erklärten Ziel, die staatliche Ordnung der Zweiten Republik zu untergraben und zu stürzen. Diese Definition umfasst Angriffe auf staatliche Institutionen ebenso wie auf politische Gegner_innen und andere Angehörige ideologisch…

  • Sociogenomics – Zwischen Natur- und Sozialwissenschaften

    Am Anfang war Francis Galton. Der Diskurs um Umwelt und Vererbung geht bis zu den Ursprüngen der modernen Biologie zurück. Francis Galton, ein Cousin Darwins und Begründer der Eugenik, also der Anwendung der Humangenetik auf Bevölkerungspolitiken, erklärte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts die Vererbung zum Ursprung unseres Seins und damit zum Gegenstück zur Umwelt. Damit…

  • Rechtswalzer mit der Meinungsfreiheit

    Wer auf Twitter „#Meinungsfreiheit“ eingibt, stößt häufig auf Tweets von rechtsextremen Gruppen wie der Identitären Bewegung und der AFD. Auch amerikanische Alt-Right-Aktivist_innen behaupten, linke „Social Justice Warriors“ würden mit ihrer Forderung nach politischer Korrektheit die Meinungsfreiheit bedrohen. In Österreich bemüht die FPÖ das Argument der „linken Meinungsdiktatur“, wenn sie sich gegen Vorwürfe verteidigt, rechtsextremes Gedankengut…

  • Schöne neue Schulwelt

    Am 18. Dezember 2017 wurde die neue Bundesregierung angelobt. Blickt man auf die Grundwerte von ÖVP und FPÖ findet man Begriffe wie Leistung, Verantwortung und Heimat/Österreich. Diese Werte spiegeln sich auch im Regierungsprogramm wieder – das Wort Leistung wird auf 182 Seiten 182 Mal erwähnt, das Wort Verantwortung 141 Mal. Doch was meint die schwarz-blaue…

Noch kein Abo abgeschlossen?