-
Claus Pándi ist ein böser Mensch
Die belgische Dokumentarfilmerin Nathalie Borgers, Produzentin der Krone-Doku „Tag für Tag ein Boulevardstück“, spricht mit PROGRESS zum einjährigen Todestag von Hans Dichand über die Ängste und den Obrigkeitswahn der ÖsterreicherInnen, den „bösen Menschen“ Claus Pándi und den persönlichen Umgang mit Hans Dichand. Progress: In Ihrer Dokumentation ist die Rede davon, dass die Kronen Zeitung einen…
-
„Kleines“ Spiel groß im Geschäft
Erschreckend viele Menschen werfen ganze Monatsgehälter in Glücksspielautomaten. Das provoziert immer mehr soziale Probleme, doch die Politik kümmert sich nur halbherzig um Lösungen. Gesetzeslücken und Vollzugsstreitigkeiten stehen einem Verbot der Automaten im Weg. Es ist ein Bombengeschäft. Der größte österreichische Glücksspielkonzern Novomatic versetzt mit seinen Jahresabschlüssen regelmäßig die AktionärInnen in Staunen. Ein Umsatzplus von 19…
-
Angst fressen Europa auf: Die Zeit des Zorns ist gekommen
Ein Politik-Kommentar von Stefan Apfl. In Spanien, wo 45 Prozent Jugendarbeitslosigkeit herrschen, lässt die Regierung friedliche Demonstrierende von der Straße prügeln. In Griechenland, wo der unausweichliche Staatsbankrott gerade zum zweiten Mal hinausgezögert wird, greifen die Kinder einer enterbten Mittelschicht zu Molotowcocktails. Und jene arabischen Kids, die beim Versuch, in eine bessere Zukunft zu fliehen, nicht…
-
Sterne, Pfeile, Kreuze und ein Haken
Am staatlich finanzierten Museum „Haus des Terrors“ lässt sich der ideologische Kurs der ungarischen Regierung ablesen. Die Gleichsetzung von Stalinismus und Nationalsozialismus und die Darstellung der ungarischen Nation als rein gebliebenes Opfer ebnen den weg für die Bekämpfung von Linken und Liberalen. In der Mitte des Raumes mit dem Titel „Doppelte Besatzung“ steht eine zweiseitige…
-
ÖH unter Verdacht
Der Überwachungsstaat nimmt immer beängstigendere Auswüchse an. Drei ehemalige ÖH-FunktionärInnen werden in einer Datenbank des Verfassungsschutzes als ExtremistInnen geführt. Ein kommentar
-
Bereit, den Kampfanzug anzuziehen
Oslo war vorhersehbar, die Gesellschaft rückt nach rechts und kritische Öffentlichkeit stumpft ab. welcher widerstand macht jetzt Sinn? Ein Licht aufs Meer des Antifaschismus.
Noch kein Abo abgeschlossen?