• Geballtes Interesse

    Studierende mussten sich in den letzten Jahren immer wieder den Vorwurf fehlenden politischen Interesses gefallen lassen. Dies wurde in den letzten Wochen eindeutig widerlegt und so leicht wird diese Kritik in Zukunft wohl nicht mehr von den Lippen gehen.

  • Der Fluch der Medien

    Die Hochschulproteste 2009 werden in die Geschichte Österreichs eingehen, das lässt sich sagen, obwohl sie noch gar nicht zu Ende sind. Nun besteht aber die Gefahr, dass die Studierenden den Aufstand zu sehr ins Audimax verlagern und die Hörsäle leer bleiben.

  • Multi Tasking Sistas

    Sie heißen BaghiRah, Miss Def, Oh’Laek, Mag-D und Nora MC – und sie teilen eine große Leidenschaft: HipHop. Die fünf Rapperinnen aus Wien bilden gemeinsam mit DJ Amin die erste, nahezu rein weibliche HipHop-Band Österreichs: MTS, die „Multi Tasking Sisters“. Im Interview mit Progress sprachen die MC’s über ihre Erfolge, Ziele, und die Vorurteile, denen…

  • Ich komme zu dir

    Die bosnisch-österreichische Regisseurin Nina Kusturica war einst selbst Asylantin. Nun hat sie einen Film über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gemacht, die in Europa auf der Suche nach ihrem Glück sind.

  • Eine Energiezufuhr

    Was an den Studierenden-Protesten des Herbstes 2009 besonders ist.

  • Zurück zur Elite

    Hertha Firnberg forcierte einst eine Demokratisierung der Universitäten und öffnete sie für ArbeiterInnenkinder. Seit einigen Jahren sind ihre Errungenschaften bedroht, Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) arbeitet daran, den freien Hochschulzugang zu zerstören.

Noch kein Abo abgeschlossen?