-
Am toten Winkel der Welt
Seit Dekaden pochen die aus Marokko vertriebenen BewohnerInnen der Westsahara auf staatliche Souveränität. Mangels diplomatischer Lösung während einer UN-Waffenruhe setzen seit 2005 vor allem StudentInnen auf zivilen Ungehorsam und einen durch den Arabischen Frühling verstärkten Aufstand in den besetzten Gebieten.
-
Geschichtenerzählen bleibt Paradedisziplin
„Zwischen den Runden“ heißt das vierte Album von Kettcar. Den fünf Hamburgern ist es gelungen, in bewährter textlicher Qualität neue Ufer zu erschließen.
-
Wenn die FPÖ sich um die Umwelt sorgt
Oberösterreichs grüner Umweltlandesrat kommt immer mehr unter Druck. In Folge eines Streits gegen Rechte im Anti-Atom Bündnis wurden einer unabhängigen, antifaschistischen Gruppe 73.000 Euro Fördergelder gestrichen.
-
Faschistisch und revolutionär
Eine faschistische Kleingruppe in widersprüchlichem Gewand gewinnt immer mehr Einfluss in Italien.
-
Von mysteriösen Mächten verfolgt
Moishe Postone im PROGRESS-Interview über Straches „Wir sind die neuen Juden“-Sager am WKR-Ball, Opfermythos und Antisemitismus.
-
Pimp your bike!
Die queere Jetset-Electro-Popband Pop:sch holt mit dir die Räder aus dem Keller und startet in den Frühling. Schritt für Schritt durch den Fahrraddschungel mit Andrea, Alex und Flo in der Wiener Bike Kittchen. Reifen geplatzt? Pop:sch zeigt dir was zu tun ist. Schritt 1: Hebe dein Rad in einen Montageständer oder stelle es auf den…
Noch kein Abo abgeschlossen?