• Serieller Abgesang

    Willenskraft allein reicht in den USA nicht mehr zum Aufstieg. So scheinen es zumindest neue US-Serien zu suggerieren, die Amerika als tief gespaltene Gesellschaft zeigen.

  • Maria Fekter und das Werkstattrollbrett

    Letztes Jahr jammerte Innenministerin Maria Fekter, dass die Polizei mit angezogener Handbremse im Golf unterwegs ist, während Kriminelle im Porsche fahren.

  • In welchem Universum lebt eigentlich Frau Knackal?

    „So falsch, dass nicht einmal das Gegenteil wahr ist.“

  • Nicht einsatzbereit

    Das Bundesheer kostet die ÖsterreicherInnen Millionen Euro an Steuergeld und trotzdem müssen die SoldatInnen in maroden Kasernen hausen. Die Geschichte eines großen Widerspruchs, der von der Politik achselzuckend hingenommen wird.

  • Chinesisch lernen in der Schule

    In Wien wird auf Hochtouren an einem Lehramtsstudium Chinesisch gearbeitet. Denn in Zukunft soll Chinesisch als Wahlfach an Mittelschulen unterrichtet werden.

  • Der Wal als Utopie

    Studierende der Universität für angewandte Kunst konzipierten einen 14 Meter langen Wal, der während des EU-Bildungsgipfels vorm Burgtheater in Wien stehen soll. Nun wird um die Symbolik der Konstruktion gerungen. Olivia Kaiser, die den Wal miterschuf, unternimmt einen Deutungsversuch.

Noch kein Abo abgeschlossen?