• Von der Angst zu versagen

    Prüfungsangst ist den meisten Studierenden bekannt. Manchmal mehr, manchmal weniger stark hat sie fast jedeR Studierende schon erlebt. Antje Dörr schildert wie es sich anfühlt, wenn die Prüfungsangst die Überhand gewinnt.

  • Bologna: Reform der sieben Fehler

    Die Reform der Hochschulen unter- und überfordert die Studierenden zugleich, sagt der deutsche Bildungsexperte Rolf Schulmeister. „Wenn wir das nicht hinbekommen, ist Bologna kaputt.“

  • StudentInnen im Stress

    Vom Bachelor und davon, dass dieser so rein gar nichts mit JunggesellInnenpartys zu tun hat, dafür aber so einiges mit Leistungsdruck und Prüfungsstress.

  • Wenn Zweiteilen nicht mehr ausreicht

    Madeleine Garbsch, Leiterin der Beratungsstelle Psychologische Studentenberatung, spricht mit PROGRESS über Leistungsdruck, Ritalin und die Belastung, Arbeit und Studium zu verknüpfen.

  • Das Reich der Mitte

    Der Mittelstand bröckelt. Das zeigen zahlreiche Erhebungen und Statistiken. Der Mittelstand selbst will davon nichts wissen, denn: Die Armen, das sind scheinbar immer die anderen.

  • Der Traum vom Leben auf der Bühne

    Die lokale Musikszene ist im neuen Jahrtausend wieder zum Leben erwacht. Trotzdem scheintes schwierig, mit dieser Musik genug Geld zu verdienen, um davon leben zu können.

Noch kein Abo abgeschlossen?