-
Wir leben in einem sehr, sehr konservativen Land
Dafür, dass Nationalratspräsidentin Barbara Prammer das zweithöchste Amt der Republik ausübt, ist sie sehr unbekannt. Ein politisches Porträt einer stillen Kämpferin.
-
Demokratie lernen
Die Demokratiewerkstatt des Parlaments, initiiert von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, soll für Kinder und Jugendliche der Ort sein, wo sie Demokratie nicht nur kennenlernen sondern auch praktisch lernen können. Wie der Lernprozess angelegt ist, hat sich das PROGRESS genauer angesehen.
-
Die Angst vor unserer Handlungsunfähigkeit
Das vorliegende Heft ist ein Heft der Krise. Das war nicht geplant, ist aber offensichtlich.
-
Von der Angst zu versagen
Prüfungsangst ist den meisten Studierenden bekannt. Manchmal mehr, manchmal weniger stark hat sie fast jedeR Studierende schon erlebt. Antje Dörr schildert wie es sich anfühlt, wenn die Prüfungsangst die Überhand gewinnt.
-
Bologna: Reform der sieben Fehler
Die Reform der Hochschulen unter- und überfordert die Studierenden zugleich, sagt der deutsche Bildungsexperte Rolf Schulmeister. „Wenn wir das nicht hinbekommen, ist Bologna kaputt.“
-
StudentInnen im Stress
Vom Bachelor und davon, dass dieser so rein gar nichts mit JunggesellInnenpartys zu tun hat, dafür aber so einiges mit Leistungsdruck und Prüfungsstress.
Noch kein Abo abgeschlossen?