-
Spende gut, alles gut?
Über das Märchen vom Spendenweltmeister Österreich und warum spenden zwar gut, aber eine gerechte Verteilung besser ist.
-
Gottes Werk und Teufels Beitrag
Erasmus-Kolumne: In Salamanca liegen das Heilige und die Sünde so nahe beieinander wie die Kathedrale und die Universität
-
STOP statt STEP?
Zwei der drei Anträge auf Zugangsbeschränkungen nach §124b wurden nicht beschlossen, doch Ministerin Karl lässt nicht locker. Neues Projekt der Ministerin ist eine neue Studieneingangsphase, an deren Ende kräftig ausselektiert werden soll.
-
Hörsaal statt Badestrand
In den Sommerferien bieten viele Universitäten wieder geblockte Kompaktkurse an. Leicht verdiente ECTS-Punkte oder doch überforderndes Marathon-Pauken
-
Wie weiter mit den Hochschulen?
Ende Dezember wurde das Audimax in Wien geräumt, die Debatte um die Hochschulen in Österreich ist aber weiterhin am Kochen. Noch Ende des Jahres 2009 wurde der Hochschuldialog initiiert. Was aber passiert in diesem Dialog? Wer spricht mit wem? Und was wird am Ende stehen?
-
Neue Bildung braucht das Land
Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ist Geschichte. Dass jetzt bei der Bildung Schluss sein muss mit Rumwurschteln, sollte mittlerweile allen klar sein. Die ÖH zieht ein Fazit über 2009, und hat Hoffnung für 2010.
Noch kein Abo abgeschlossen?

