• Aufstand der Humanität

    Was ist eigentlich geblieben vom großen Hochschulprotest, als im Wintersemester 2009 die größten Hörsäle in ganz Österreich besetzt gewesen waren?

  • Schule neu gedacht

    Die Diskussionen über Schulreformen beschränken sich meist darauf, welche Inhalte gelehrt werden sollen. Die Reduzierung der Schule auf reine Wissensvermittlung wird jedoch in unserer Informationsgesellschaft ad absurdum geführt.

  • Stimmen gegen das Vergessen

    65 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus bedeutet unter anderem auch, sich mit dem Ableben vieler ZeitzeugInnen und Holocaustüberlebenden auseinandersetzen zu müssen und sich neue Formen der Erinnerung, aber auch Strategien gegen das Vergessen anzueignen.

  • „Seit damals sind wir die Nazis“

    In der Wiener Brigittenau wird seit Jahren um den Ausbau eines islamischen Kulturzentrums gerungen. Das Problem? BefürworterInnen und GegnerInnen leben in zwei getrennten Welten. Eine Reportage.

  • „Es kann notwendig sein, Tausende zu opfern“

    Was wissen wir heute über den Zweiten Weltkrieg?

  • European Student Summit in Wien

    Der European Student Summit findet zweimal jährlich statt und wird von der Europäische StudentInnenvereinigung (kurz ESU) und der zuständigen nationalen StudentInnenvereinigung organisiert.

Noch kein Abo abgeschlossen?