-
No Milk today
Die Arbeit hoch? Über den Wandel der Lohnarbeit und den Kampf gegen sie. Ein Kommentar von Simon Sailer.
-
Nerven wie Stahlseile
Judith Ruderstaller von Asyl in Not vertritt Mike A. vor dem Bundesasylamt. Über die unglaubliche Verwechslung der Behörden von Dominica, der Dominikanischen Republik, Haiti und Nigeria und den ganz normalen Wahnsinn der österreichischen Asylpolitik.
-
Der Sprung ins kalte Wasser
progress schnuppert in die österreichische Poetry-Slam-Szene. Stoff geben jahrelange Erfahrungen und Erlebnisse von Österreichs Poetry-Slam-„Mama“ Mieze Medusa, U20-Slam-Meisterin Yasmin Hafedh und Slam Newcomerin Mara Ban.
-
Taking back Utøya
2012 wird es kein Sommerlager auf Utøya geben. Man ist derweil bemüht, die Insel emotional zurückzugewinnen.
-
Potential zum Skandal
In radikalen Mitmachperformances konfrontiert das Wiener Performancekollektiv God’s Entertainment das Publikum mit Rassismus, Gewaltverherrlichung oder Integrationszwang. Ein Porträt. Sie machen kein Theater. Nicht mit SchauspielerInnen und so. Was God’s Entertainment macht? Laut Eigendefinition irgendetwas zwischen Happening, Aktion und Performance. Wer sie sind? „Wir sind ein Kollektiv. Wir sind eine der wenigen Gruppen ohne Hierarchie. Jeder…
-
Der Ausverkauf der Studierendenwohnheime
Das Leben in Studierendenwohnheimen gilt als sozial und günstig. Doch diese Zeiten könnten bald vorüber sein. Die Streichung der Förderung für Heime zwingt die BetreiberInnen zu gravierenden Maßnahmen.
Noch kein Abo abgeschlossen?

