-
Studierende ohne Ablaufdatum
Seit Oktober gibt es an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt das „studium liberale“. Ein Seniorstudium, ohne Studienplan, ohne Eingangsvoraussetzungen, ohne Abschluss und vorerst auch ohne Gebühr. Bei den 140 Erstsemestrigen steht nur der Wissenserwerb im Vordergrund. Zurück zum Bildungsideal?
-
Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen
Dr.in Ingrid Schacherl ist eine der AutorInnen der vom BMWF beauftragten Studie „Gender und Exzellenz“. Gegenstand war die Bedeutung des Exzellenzparadigmas für die Offenheit des österreichischen Wissenschaftsbetriebs. Sie forscht bei Joanneum Research zu „Gender in Wissenschaft und Technik“ und „Gender Mainstreaming“.
-
Heimische Exzellenzstrategien
Im internationalen Wettbewerb mitzumischen ist trendy. Das wichtigste Mittel um Österreich als internationalen Wissenschaftsstandort zu etablieren, sind innovative Höchstleistungen. Über das Schmuckstück Spitzenforschung und dessen Schattenseiten.
-
Ihre Exzellenz
Im Sog der Wettbewerbsfähigkeit nationaler Forschungsräume erhalten Frauen im österreichischen Wissenschaftsbetrieb neue Aufmerksamkeit: Es gilt ihr brachliegendes Humankapital entsprechend zu nutzen. Zumindest in der Theorie, die Praxis ist weitaus veränderungsresistenter.
-
Verhindern wir gemeinsam ein postdemokratisches Europa
Plädoyer für eine europäische Volksabstimmung zum Fiskalpakt. Ein Gastkommentar von der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Katja Kipping.
-
Uarrgh!
Die Designerin Anna Ehsani lüftet in sieben Schritten Zeichengeheimnisse und zeigt euch Tipps und Tricks für euren ersten Comic.
Noch kein Abo abgeschlossen?