• Theas Weg in neuen Schuhen

    Es ist die Nacht von Freitag auf Samstag und Thea tanzt. Im Takt des harten Technos stampft sie, ihre großen Ohrringe schillern kurz, wenn ein Lichtstrahl sie trifft. Hier auf der Tanzfläche ist es eng, heiß, laut und wirklich dunkel. Wenn wieder frischer Nebel aus den Maschinen emporsteigt, sind nur noch die bunt blinkenden Lichterröhren…

  • Au Revoir Rojava?

    progress: Bricht die Türkei gerade Völkerrecht? Thomas Schmidinger: Völkerrechtlich ist das eindeutig ein Angriffskrieg. Es gab keine Angriffe von syrischen Kräften auf die Türkei – ein Verteidigungskrieg lässt sich nicht mit Behauptungen argumentieren. progress: Vergangenen Herbst hat Trump angekündigt, dass die USA ihre Truppen an der syrisch-türkischen Grenze abziehen werden – ein implizites Go für…

  • Denn sie wissen nicht, was sie tun?

    Stimmen, demokratische Rechte zu Gunsten des Klimas zu beschränken, häufen sich im Verlauf der letzten Jahre – auch in der Wissenschaft. Schließlich gehe es ums Überleben einer ganzen Spezies. Und schließlich müsse genau das ja im Interesse der Mehrheit liegen und um die gehe es ja in der Demokratie. Da könne man – salopp formuliert…

  • Ich sag, ich sag, was du nicht sagst

    „Was man noch sagen darf“, titeln die Frankfurter Allgemeine und die Süddeutsche Zeitung. „Meinungsfreiheit“, schreibt sich der Spiegel groß aufs Cover und hebt dabei das Wort Unfreiheit graphisch heraus. Die Zeit stellt schon am Titelblatt den Grund für die Bedrohung fest: „63% der Deutschen glauben, man müsse sehr aufpassen, wenn man seine Meinung öffentlich äußert“.…

  • Zwischen Textmarkern und Tränengas

    Ursprünglich hätte dieser Artikel die Unterschiede zwischen “Studieren in Österreich” vs. “Studieren in Hong Kong” thematisieren sollen. Und da gibt es einige. Aber das ist jetzt nicht mehr relevant, denn Studieren in Hong Kong ist für dieses Semester vorbei. Während wir diesen Artikel schreiben, sitzen wir in verschiedenen vorübergehenden Unterkünften mit den wichtigsten Sachen im…

  • Neues aus der Müllpresse

    Die kommende „stille Zeit“ wird auch dieses Jahr wieder eine Zeit der sich türmenden Müllberge werden. Große Mengen an Weihnachtsdekoration werden nach eineinhalbmonatiger Einsatzzeit entsorgt, alte Elektrogeräte werden vom Christkind durch die neue Generation ersetzt und auch der Abfall aus Konsumgütern vermehrt sich bis zum Jahresende um 15 %. Die beachtlichen Mengen an Rohstoffen, die…

Noch kein Abo abgeschlossen?