-
Trickreiche Frauen vernetzen sich
Das diesjährige Tricky Women Festival fand vom 7. bis 10. März in Wien statt. Aurora Orso besuchte das Frauentrickfilmfestival und sammelte Eindrücke.
-
Universität in Zeiten von Bologna
Ein vor Kurzem erschienener Sammelband behandelt wichtige Debatten zum Bologna-System. Katharina Walbert hat ihn für progress rezensiert.
-
Verleitung zum Aufstand
Michael Genners Autobiografie „Verleitung zum Aufstand“ lässt tief in das Leben eines Antirassimus-Aktivisten in Österreich blicken. Eine Rezension.
-
Kampf für das Recht auf Asyl
Michael Genner, Obmann von „Asyl in Not“, hat stets die Missstände der Asylpolitik aufgezeigt und die BeamtInnenwillkür angeprangert. Claudia Aurednik hat mit ihm für progress über sein Engagement gesprochen.
-
Banale Kämpfe?
Bereits in seinem Untertitel Perspektiven auf Populärkultur und Geschlecht macht der Sammelband einen Fokus deutlich, dessen Definition in der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie eigentlich heftig umstritten ist. Denn meist spaltet sich das Feld der Auseinandersetzung mit Popkultur in die Kritische Theorie, die Pop als kapitalistisch geprägten kulturindustriellen Massenbetrug begreift, und in die Cultural Studies, die…
-
Stecken geblieben
Plötzlich macht es einen Ruck und man steckt fest. Ein Albtraum für viele. Alltag für LiftbefreierInnen.
Noch kein Abo abgeschlossen?