-
Zeit oder Geld
Substandardwohnungen, Aushilfsjobs und trotzdem kein Geld. Vor allem für Studierende aus sozial schwachen Familien tun sich Lücken in Österreichs Sozialnetz auf.
-
Wenn alles am Spiel steht
Der Protest der Refugees aus der Votivkirche geht nun in einem Kellergewölbe eines alten Wiener Klosters weiter: 64 Flüchtlinge laufen um ihr letztes Hemd, die Politik stellt sich blind. Ein Lokalaugenschein.
-
Kein Geld, kein Job. Ist das Wissenschaft?
Neugier und Passion, Begabung und Mut – diese Eigenschaften werden als ideale Voraussetzung für eine wissenschaftliche Laufbahn gehandelt. Entmutigt werden junge WissenschafterInnen trotzdem an allen Ecken und Enden.
-
MetroverkäuferInnen in Mexiko-City
MetroverkäuferInnen in Mexiko-City erzählen von ihrer Arbeit und ihren Träumen.
-
Trickreiche Frauen vernetzen sich
Das diesjährige Tricky Women Festival fand vom 7. bis 10. März in Wien statt. Aurora Orso besuchte das Frauentrickfilmfestival und sammelte Eindrücke.
-
Universität in Zeiten von Bologna
Ein vor Kurzem erschienener Sammelband behandelt wichtige Debatten zum Bologna-System. Katharina Walbert hat ihn für progress rezensiert.
Noch kein Abo abgeschlossen?