-
Nacherzählt ist nicht erfunden.
Märchenonkel der Nation wird Michael Köhlmeier zuweilen genannt, auch wenn er sich dagegen sträubt. Sein Werk besteht zum größten Teil aus Nacherzählungen von Sagen, Märchen und anderen Stoffen aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Sein aktueller Band, „Die Märchen“, erschien im Herbst 2019. Auf der Verlagsseite des Carl Hanser Verlags kann mensch lesen: „Als…
-
Rezensionen progress 02/20
Kulturschock in der Arbeitswelt – American Factory Die Netflix-Doku American Factory beleuchtet die neue Fuyao-Fabrik in Ohio und erklärt dabei subtil den Aufstieg Trumps. „Don’t upset them!“, meint Cao Tok Wong, Geschäftsführer von Fuyao, einer der wichtigsten Glashersteller der Automobilindustrie. Mit them sind jene knapp 2.000 Amerikaner_innen gemeint, die in der neu errichteten Produktionsstätte in…
-
Höbelt – Abriss eines Skandals
Wer sich in den letzten Monaten mit Hochschulpolitik beschäftigt hat, ist um Lothar Höbelt nicht herumgekommen. Der bereits lange umstrittene außerordentliche Professor am Institut für Geschichte hatte wieder auf sich aufmerksam gemacht, als er im Herbst 2019 einen Vortrag mit dem Titel „‘Entgermanisierung‘? Österreich und Deutschland nach 1945“ bei der Herbstakademie des Instituts für Staatspolitk…
-
Vorsitzkommentar
Liebe Kolleg_innen, wie so viele zu dieser Zeit müssen wir mit Folgendem einleiten: Wir hoffen, euch und euren Lieben geht es gut und ihr seid (noch) gesund. In den letzten Wochen geht alles Schlag auf Schlag, viele Dinge, die nie vorstellbar gewesen wären und so auch noch nie passiert sind (Stichworte bis dato Schulschließungen oder…
-
„Students are Workers“
In January 2020, acclaimed scholar Silvia Federici visited Vienna following a WU invitation to speak about feminist perspectives on economy and housework. Progress seized the opportunity and met the renowned feminist economist to discuss student activism in a global context. progress: You have been involved in student movements across the world, namely the USA, Nigeria…
-
Folklore als Weg zu sich selbst
progress: Könnt ihr euch an eure erste Begegnung mit Volksmusik bzw. Volkstanz erinnern? Hanna Góral: Ganz genau kann ich mich daran jetzt nicht mehr erinnern. Ich war bestimmt ein kleines Kind im Vorschulalter. Ich kann mich aber an meinen ersten Tanzunterricht in der Grundschule erinnern, zu dem mich damals meine Eltern geführt haben. Dort haben…
Noch kein Abo abgeschlossen?