-
In persönlicher Integrität unangreifbar
Am 03. April 2014 fanden in Wien die ersten Österreichischen Journalismustage statt. Namhafte JournalistInnen trafen sich mit anderen, eher unbekannteren, aber nichtsdestotrotz dennoch qualitativ hochwertig arbeitenden KollegInnen zum Stelldichein. Von kritischen Blicken, Verhaberung mit Bier und vielen aufgestellten Thesen.
-
Über den „Guten Journalismus“ – Zwei Perspektiven
Am 2. und 3. April fanden im Museumsquartier in Wien die Österreichischen Journalismustage statt. Unsere beiden Autoren Joel Adami und Maximilian H. Tonsern waren unter den TeilnehmerInnen und beschrieben für progress online ihre Eindrücke. Zwei unterschiedliche Perspektiven:
-
Generationenvertrag ade?
Brauchen wir einen neuen Generationenvertrag oder ist der Aufschrei, die staatliche Altersvorsorge wäre nicht mehr finanzierbar, nur Panikmache? Welche Anpassungen am Arbeitsmarkt überfällig sind, erklärt Christine Mayrhuber (WIFO) im Gespräch mit Oona Kroisleitner. progress: Brauchen wir wegen rückgängiger Geburtenrate und längerer Lebenserwartung einen neuen Generationenvertrag? Christine Mayrhuber: Natürlich gibt es durch die steigende Lebenserwartung…
-
Do it yourself! Grrrls on Stage
„Frauen sind die Groupies, die Unterstützerinnen, oder maximal die Sängerinnen – das ist das gängige Bild von Rock Musik.“, so Sara Paloni von pink noise, dem Verein für feministische popkulturelle Aktivitäten, im Interview mit den beiden Radiomoderatoren Max beRunner und Mike Miller. Um mit diesem Stereotyp aufzuräumen, wird heuer bereits zum vierten Mal das pink…
-
„Warum reden sie über meine Generation?“
Entgegen der gängigen Darstellung der zweiten Generation von Migrant_innen als ewig Fremde und Dauergäste, macht das transnationale Film- und Multimediaprojekt „with wings and roots“ sichtbar, wie Kinder von Migrant_innen in Berlin und New York allen Herausforderungen zum Trotz Zugehörigkeit neu denken und leben.
-
Einmal Flirten zum Mitnehmen
Wie und warum die neuen Dating-Apps funktionieren und was das über unsere Gesellschaft und die Zukunft des Flirtens aussagt.Wie und warum die neuen Dating-Apps funktionieren und was das über unsere Gesellschaft und die Zukunft des Flirtens aussagt.
Noch kein Abo abgeschlossen?